Gesundheit und Nachhaltigkeit

Produkte aus natürlichen Materialien sind heute gefragter denn je. So achten immer mehr Verbraucher darauf, welche Einrichtungsgegenstände in die gute Stube kommen. Und das ist auch gut so, denn Studien zeigen, dass wir über 70% der chemischen Belastung in Innenräumen aufnehmen. Vor allem bei der Bettausstattung, mit der wir im Laufe eines Jahrzehnts etwa acht Stunden pro Tag in engem Kontakt sind, kann dies einen erheblichen Unterschied für die Gesundheit ausmachen. So sollte bereits vor der Anschaffung einer neuen Bettausstattung genau darauf geachtet werden, welche Materialien zum Einsatz kommen und in welcher Art und Weise diese bearbeitet werden.

Schweizer Qualität für höchsten Schlafkomfort

Das man Gesundheit, Qualität und Schlafkomfort mit Naturprodukten gut vereinen kann, zeigt die Schweizer Bettenmanufaktur Sweet Dreams Collection AG aus Reinach. Was vor über 65 Jahren begann, etablierte sich bis heute zu einem hochklassigen Unternehmen. Seit 2006 steht die Kraft und die positiven Materialeigenschaften der Natur im Vordergrund und lässt diese in die Kollektionen der eigenen Naturbettwaren fließen. So entstehen atmungsaktive, schmutzabweisende und feuchtigkeitsregulierende Produkte, welche durch die jahrelange Erfahrung stetig verfeinert werden konnten. Es kommen u.a. Mischungsverhältnisse aus Arvenspänen mit Schafwollkügelchen oder Hirse, Wildseide angereichert mit Kamelflaumhaar oder Kapok, arktische Daune und Kamelflaumhaar zustande. Natürlich alles raffiniert miteinander verarbeitet und versteppt unter höchsten Qualitätsbedingungen. Die Produkte werden zudem auf Schadstofffreiheit geprüft, denn niemand möchte ein drittel seines Lebens unfreiwillig von Chemie umgeben sein. Denn Schlaf soll schließlich für Erholung und Regeneration sorgen. Das Produktsegment ist groß: Decken, Auflagen oder Kissen, speziell für Allergiker oder Babys sind mittlerweile im Produktportfolio. Sweet Dreams steht für Naturbettwaren in erstklassiger Qualität. Ob Kamelhaardecke, Zirbenkissen oder königliche Matratzenauflage.

Produktionsmaschine Sweet Dreams Collection

Bettklima

Wer auf der Suche nach ganz bestimmten Materialien ist, wird bei der Sweet Dreams Collection bestimmt fündig. So werden z.B. exquisite Rohstoffe wie Schafwolle, Kamelhaar, Cashmere, Wildseide, Maisfaser, Tencel oder Kapok verarbeitet. Viele Menschen vertreten die Meinung, dass eine Daunendecke das Nonplusultra sei. Doch muss man hier beachten, dass jeder Mensch ein unterschiedliches Wärmeempfinden hat. Deswegen bieten heutzutage Alternativmaterialien eine bessere Klimaregulierung. So kann für jeden Wärmetypen die perfekte Lösung gefunden werden. Eine entsprechende Wärmeklassenauszeichnung der Naturbettwaren sorgt hierbei für eine schnelle Orientierung.

Natur pur

Guter Schlaf sorgt für Gesundheit und Wohlbefinden. Wer gut schläft, startet ausgeglichen und mit viel positiver Energie in den neuen Tag. Ein jeder wünscht sich regeneriert und vital am Morgen zu erwachen. Mit Naturbettwaren kommen Sie diesem Wunsch durch ein ausgewogenes Microklima durch Kissen, Auflagen und Zudecke einen großen Schritt näher. Die Natur bietet uns hierzu zahlreiche Lösungen an. Nachfolgend ein paar Beispiele.

Füllmaterial Arve
Arvenspäne

Arvenspäne / Arvenholzspäne
Ein echtes Multitalent. Die flockigen Arvenspäne werden gerne als Füllmaterial für Kissen verwendet. Der angenehme Duft durch die enthaltenen ätherischen Öle beruhigt und fördert einen erholsamen Schlaf. Das Material hat eine antibakterielle Wirkung und zudem als natürlicher Mottenschutz bekannt.

Schafschurwolle besticht durch ihre temperaturausgleichende Wirkung, ihre hohe Feuchtigkeitsaufnahme, Selbstreinigung sowie schwere Entflammbarkeit. Durch ihre gesundheitsfördernden und heilenden Eigenschaften (Rheuma, Gicht und Arthrose) gehört sie zu einer der wichtigsten Materialien zur Bettwarenherstellung. In Kugelform bietet das Material eine hohe Bauschigkeit, Stützkraft und eignet sich dadurch bestens als Füllmaterial. Die wohlige Wärme wirkt heilsam bei Entzündungen der Blase, der Nieren und des Halses. Ein bioaktives Naturprodukt mit hautpflegenden Eigenschaften (Wollfett/Lanolin). Es entschlackt den Körper von Bakterien und Giftstoffen und neutralisiert die Raumluft von Schadstoffen.

Naturbettware Schafwolle
Schafwolle
Naturbettwaren mit Hirse
Hirse

Hirse ist ein Urgetreide und zählt zu der Gattung der Süssgräser. Die Hirsepflanze hat einen großen natürlichen Mineralstoffgehalt (Magnesium, Eisen, Mangan, Kupfer, Kieselsäure). Zudem hat Sie B-Vitamine gespeichert. Sie wirkt beruhigend und zeigt eine positive Wirkung bei Verspann