Joachim Becker Seite 2

Über Joachim Becker

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Joachim Becker, 73 Blog Beiträge geschrieben.

König Ludwig XIV Frankreichs berümtester Herrscher galt als ausgesprochener Bett-Anbeter

König Ludwig XIV (1638 - 1715) Frankreichs berühmtester Herrscher galt als ausgesprochener Bett-Anbeter. Fast ebenso berühmt wie er selbst war sein üppig ausgestatteter Liege-Tempel in Versailles. Der Schlafraum bildete nicht nur die räumliche Mitte des Palastes, sondern das Herrschaftszentrum des [...]

Der Alkoven auf dem Vormarsch

Der „Alkoven“ kam auf. Dieser Begriff wurde in die europäische Baukunst übernommen und man bezeichnete damit einen klar abgetrennten fensterlosen zum Schlafzimmer bestimmten Nebenraum mit nischenartigem Anschluss an ein größeres Zimmer.Alkoven befanden sich zumeist in den Trennwänden zwischen den einzelnen [...]

Im Mittelalter nächtigten alle zusammen in einem Raum

Im Mittelalter – wir sprechen hier über einen Zeitraum von etwa vom "Untergang des Weströmischen Reiches" in der Mitte des 5. Jahrhunderts, bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts, dem "Zeitalter der Entdeckungen und Erfindungen", also einem Zeitraum von ca. 1000 [...]

Den Griechen verdanken wir die Bezeichnung Kammer für das Schlafzimmer

Das antike Griechenlands (ca.750 v.Chr. bis 146 v. Chr.) hat die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt und ihm verdanken wir Bezeichnung „Kammer” (kamára) für das Schlafzimmer. Im römischen Reich (600 v. Chr - 500 n. Chr.) entwickelte sich das [...]

Schlafzimmer von Kaiser Franz Joseph und Schlafzimmer von Kaiserin Elisabeth in Schloss Gödöllő

Franz Joseph I., (1830 – 1916) war ein Angehöriger des Hauses Habsburg-Lothringen und von 1848 bis zu seinem Tod im Jahr 1916 Kaiser von Österreich. Mit einer Regierungszeit von nahezu 68 Jahren übertraf er jeden anderen Regenten seiner Dynastie. Er [...]