Entspannung durch Licht

In einer Welt voller Reizüberflutung und Dauerstress wird echte Regeneration zur Herausforderung. Dabei ist es längst wissenschaftlich belegt: Lichtreize können über unsere Augen direkt auf das Nervensystem wirken – beruhigend, stimulierend oder ausgleichend. Genau hier setzt das ganzheitliche Entspannungssystem brainLight an.

Wie funktioniert brainLight?

Das brainLight-System basiert auf der Kombination aus Licht-, Ton- und Frequenzstimulation, um Körper und Geist gezielt in einen entspannten Zustand zu versetzen. Über eine spezielle LED-Brille werden sanfte Lichtimpulse in bestimmten Frequenzmustern auf die geschlossenen Augenlider projiziert. Diese Lichtfrequenzen – oft im Alpha- oder Theta-Bereich (4–12 Hz) – synchronisieren die Gehirnwellen und fördern damit einen meditativen, tranceähnlichen Zustand. Parallel dazu wird über Kopfhörer entspannende Musik, geführte Meditationen oder Atemanleitungen eingespielt.

Das System greift auf das Prinzip der audiovisuellen Stimulation (AVS) zurück, das in der Neurophysiologie seit Jahrzehnten bekannt ist: Rhythmisierte Reize können die Gehirnaktivität beeinflussen – hin zu mehr Ruhe, Ausgeglichenheit und Klarheit.

Im Unternehmen: Sessel, Pyramide & ganzheitliche Erholung

In vielen Unternehmen ist brainLight längst fester Bestandteil von Gesundheits- und Achtsamkeitsprogrammen. Dort steht oft die Kombination aus Entspannungssessel, Lichtbrille und Steuergerät in einer pyramidenförmigen Einheit zur Verfügung. Mitarbeiter können sich dort für 10–20 Minuten zurückziehen und eines der über 100 Programme wählen: von Achtsamkeit über Stressabbau bis hin zu Power-Napping oder Schlafvorbereitung. In der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGM) gilt brainLight daher als echtes Highlight – für Resilienz, Erholung und Leistungskraft.

📱 Die mobile Lösung: Entspannung to go

Wer flexibel bleiben will, nutzt die mobile brainLight-Version: eine handliche Einheit mit Brille, Audioausgang und Programmwahl – kompatibel mit dem Smartphone. Ideal für Trainer, Coaches, Teamleiter oder Mitarbeiter im Homeoffice. Ob im Bad, im Garten oder im Bett – das System kann nahezu überall eingesetzt werden.

Gerade für den modernen Berufsalltag, in dem Meetings, Leistungsdruck und ständige Erreichbarkeit dominieren, bietet die mobile Anwendung eine echte Mikro-Pause mit Tiefenwirkung.

🎵 Vielfalt der Programme – für Körper, Geist & Alltag

Ob tagsüber zur Regeneration oder abends zur Schlafvorbereitung: brainLight bietet Programme in Kategorien wie:

  • Meditation & Achtsamkeit
  • Selbstfürsorge & Stressmanagement
  • Musikgenuss & Chillout
  • Sport & Regeneration
  • Frequenztherapie
  • und natürlich: Schlaf & Entspannung

Jedes Programm ist genau abgestimmt auf bestimmte Ziele – vom „Gedanken abschalten“ bis zum „sanften Einschlafen mit Tiefenwirkung“. Diese Vielfalt macht das System sowohl für Einzelpersonen zu Hause als auch für Teams im betrieblichen Umfeld attraktiv.

Bild1 1 510x1024
Bild6 1 473x1024
Bild5

🌙 Der Fokus für uns:
Gesunder Schlaf als Schlüssel zur Regeneration

Als Schlafexperte weiß Markus Kamps: Guter Schlaf entscheidet über Konzentration, Immunsystem und langfristige Gesundheit. Genau hier setzt brainLight besonders effektiv an. Die Programme zur Schlafunterstützung decken ein breites Spektrum ab:

1. Tiefschlaf-Frequenzen

Hier werden langsame, rhythmische Licht- und Tonimpulse im Delta-Bereich (0,5–3 Hz) eingesetzt, die den Körper in eine tiefe Entspannung versetzen – ideal zur Vorbereitung auf eine erholsame Nacht.

2. Schlafstörungen sanft begegnen

Menschen mit Einschlaf- oder Durchschlafproblemen profitieren von entspannenden Meditationen, Frequenzmodulationen und sanfter Musik, die innere Unruhe abbauen und eine ruhige Einschlafphase fördern.

3. Gedanken-Stopp & Loslassen

Viele Nutzer berichten, dass sie abends nicht abschalten können – der Kopf bleibt „an“. Hier helfen spezielle Programme, die gezielt mit kognitiver Beruhigung, geführten Gedankenreisen und fokussierter Atmung arbeiten, um das Gedankenkreisen zu stoppen.

4. Atemübungen zur Entschleunigung

Einige brainLight-Programme kombinieren bewusste Atemführung mit audiovisueller Stimulation. Die Atemfrequenz wird dabei an den Herzschlag angepasst (Stichwort: HRV), was zu innerer Balance und einem gesunden Parasympathikus-Aktivierung führt – die Grundlage für Einschlafen.

Fazit:
Mit Licht, Klang & Frequenz zu besserem Schlaf – und besseren Tagen

Nicht jeder schafft es abends, allein den inneren Schalter umzulegen. Wenn Gedanken kreisen, der Körper angespannt ist und der nächste Tag schon im Kopf beginnt, braucht es Hilfe für die Sinne. Audiovisuelle Impulse, wie sie brainLight bietet, können hier den entscheidenden Unterschied machen.

Ob im Homeoffice, im Unternehmen oder unterwegs – die Kombination aus Licht, Klang und Frequenz wirkt direkt auf das zentrale Nervensystem. Sie senkt Stress, beruhigt das Gehirn und schafft den optimalen Einstieg in eine gesunde Nacht. Denn: Wer besser abschaltet, schläft besser.
Und wer besser schläft, lebt wacher.