Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 408)
  • Autor
    Beiträge
  • Apnoe
      Beitragsanzahl: 408

      Hallo ,

      aufgrund des Wirbelgleitens sollte die Matratze und der Rahmen aufeinander abgestimmt und einstellbar sein.
      Es sollte tendenziell ein eher festes System nicht zu weich aber auch die Schultern in Seitenlage entlasten.
      Ich empfehle eine Fachberatung und nach folgenden Systemen Ausschau zu halten : Dormabell Active Nature, Röwa Legra, Dormabell Innova, Röwa Ecco, Sympathica Vision.
      Hieraus sollte sich eine gute Auswahl geeigneter Systeme ergeben können.

      VG
      Apnoe

      Apnoe
        Beitragsanzahl: 408

        Hallo ,

        ich kenne die Schlaraffia Matratze nicht und kann daher die Zonen nicht beurteilen.
        Es scheint mit der Aufbau der Matratze in der Mitte nicht zu passen, daher rate ich alternativ einmal eine Matratze mit einer Hüftentlastung probezuliegen, z.B. Dormabell CTS 1200 oder 900 in Härte Soft, natürlich kann man auch die Lattoflex Matratzen Probeliegen, halte ich jedoch nicht für ganz so druckentlastend und sind teurer.

        VG
        Apnoe

        Apnoe
          Beitragsanzahl: 408

          Hallo ,

          Royal Dream bietet eine gute Matratzenqualität mit guten Raumgewichten.
          Zudem bietet der Kauf im Fachhandelt im Gegensatz zum Discounter Concord meistens auch nach dem Kauf eine Betreuung an falls noch mal eine Einstellung geändert werden muss.
          Daher würde ich zum Fachhändler tendieren.
          Raumgewicht von der Schlaraffia kenne ich nicht, wäre aber vor dem etwaigen Kauf gut zu wissen !

          VG
          Apnoe

          Apnoe
            Beitragsanzahl: 408

            Hallo ,

            ACHTUNG: Die meisten Matratzen für Schrankklappbetten haben ein abknickendes Gelenk am Kopfteil, sind also immer eine Sonderanfertigung, da gibt es nicht so eine riesige Auswahl da dieses nur einige wenige Hersteller anbieten können.

            VG
            Apnoe

            Apnoe
              Beitragsanzahl: 408

              Hallo ,

              Unterschiede sehr komplex.
              Es kommt auf Körperbau, Rückenansprüche, Liegegefühl, etc., etc… an.
              Am besten sich auf beide Systeme beraten lassen du schauen was besser gefällt.

              Viel Erfolg !

              VG
              Apnoe

              Apnoe
                Beitragsanzahl: 408

                Hallo ,

                da hat die Verkäuferin recht.
                Es entsteht mehr Federweg zwischen Schulter und Lattenrost so das eine empfindliche Schulter mehr von einem 18 cm hohen Kern hat als von 16 cm.
                Der FR-6 ist ein mittelfester Rahmen, FR-7 wäre weicher.

                VG
                Apnoe

                Apnoe
                  Beitragsanzahl: 408
                  als Antwort auf: Matratze für kleine Frau #9787

                  Hallo ,

                  die Matratze sollte auf jeden Fall eine Entlastungszone im Hüftbereich haben.
                  Probieren Sie einmal alternativ zur Premium Pur die Matratze Dormabell CTS 900 oder CTS 1200 in Soft, mit diesen Modellen haben wir mit Menschen Ihrer Wuchsform und Hüftarthrose häufig gute Erfahrungen gemacht.

                  Viel Erfolg !

                  VG
                  Apnoe

                  Apnoe
                    Beitragsanzahl: 408

                    Hallo ,

                    bei einem Abstand von 8 cm kann man die Verwendung weder von Taschenfederkern noch Kaltschaummatratze empfehlen. Eigentlich geht hier nur eine Bonellfederkernmatratze.
                    Ich gehe davon aus, dass diese “eigenwillige” Bettenkonstruktion ohnehin wohl nur als Gästebett gedacht ist ?!

                    MfG
                    Apnoe

                    Apnoe
                      Beitragsanzahl: 408
                      als Antwort auf: MLINE Athletic Pillow #9784

                      Hallo ,

                      ich kenne das Kissen von Concord nicht.
                      Bei der Lage der HWS ist darauf zu achten, dass die BWS und HWS in einer mölichst geraden Linie verläuft, d.h. es muss nach Schulterbreite und Schlaflage ausgeucht werden.
                      Zudem ist die Kissenhöhe von der Leistungsfähigkeit der Schulterzone der Matratze mit abhängig.
                      Deswegen gibt es z.B. bei Dormabell Cervical 12 Kissenhöhen/Festigkeiten.
                      Am besten dort beraten lassen und ggf. ein Kissentausch bzw. Probekissen vereinbaren.

                      VG
                      Apnoe

                      Apnoe
                        Beitragsanzahl: 408

                        Hallo ,

                        starke Temperaturschwankungen ergeben häufig Feuchtigkeitsniederschlag auf jedweder Art Textilien, also es wird “muffig”.
                        Das gilt dann aber für jede Matratze und alles was Textil ist.
                        Um das zu verhindern wird eine ausgewogene Raumfeuchtigkeit erforderlich sein, und die wird nur bei einer gewissen Raumtemperatur erreicht.

                        VG
                        Apnoe

                        Apnoe
                          Beitragsanzahl: 408

                          Hallo ,

                          der Rahmen muss zum einen sehr stabil sein und zum anderen über eine gute Schulterabsenkung verfügen.
                          Daher halte ich die genannten Standardrahmen als nicht ausreichend.
                          Ich würde empfehlen sich einmal auf den Röwa Ecco oder Dormabell Innova beraten und vermessen zu lassen.
                          Dieser ist so stabil gebaut, dass man ihn mind. 10 Jahre nutzen wird und so rechnet sich auch der Preisunterschied allemal.

                          VG
                          Apnoe

                          Apnoe
                            Beitragsanzahl: 408

                            Hallo ,

                            grundsätzlich ist von der Bauchlage sehr dringend abzuraten, da es sich um eine Fluchtlage mit Fehlhaltung handelt.
                            Die LWS hängt durch und die HWS ist verdreht.
                            Daher muss es bei dieser Lage abgesehen von der Matratze Probleme geben und die Seiten- und/oder Rückenlage überwiegend eingenommen werden.
                            Umso fester allerdings die Matratze umso weniger wird die Seitenlage bequem und dann kippt man wieder auf den Bauch.
                            Es muss nicht ubedingt jetzt Kaltschaum besser funktionieren als Taschenfederkern, zumal die Kaltschaum um ergonomisch alles auszuschöpfen immer einen einstellbaren Lattenrost benötigt.
                            Ich rate daher die Liegeposition in Seitenlage auf der vorhandenen Matratze in Augenschein zu nehmen durch eine 2. Person die sich den Liegenden anschaut und ein Bild davon macht, im Anschluss überprüfen, ob die Wirbelsäule bis zur HWS einen geraden Verlauf einnimmt oder ob sie in der Mitte druchhängt und/oder Schultern gestaucht werden.
                            Dann beim probleiegen einer evtl. neuen genau auf diesen geraden Verlauf achten und das muss nicht bedeuten das das nur bei Kaltschaum der Fall ist, das kann durchaus auf einer ergonomisch gut konzipierten Taschenfederkernmatratze funktionieren, da dieser ohnehin besser zum Boxspring Unterbau paßt.
                            Es ist natürlich auch von der Qualität des vorh. Boxspringbettes ab, denn da gibt es wegen des Trends viel Minderwertiges auf dem Markt, was nicht lange hält/stützt nicht ohne Grund gehörten gute Boxspringbetten immer zu den kostspieligeren Varianten.

                            VG
                            Apnoe

                            Apnoe
                              Beitragsanzahl: 408

                              Hallo ,

                              das kann man pauschal nicht beantworten.
                              Gerade in der Größe 140/200 cm kommt die Schulterabsenkung kaum zum tragen durch die große Spannbreite, da hilft auch kein Fiberglas.
                              Für 140/200 cm eine verhälntismäßig gute Schulterabsenkung hätte der Reguflex Duo Plus und Dormabell CTS und Innova da hier die Schulterelemente absenkbar sind.

                              MfG
                              Apnoe

                              Apnoe
                                Beitragsanzahl: 408

                                Hallo ,

                                falls der Matratzenkern tatsächlich Versackungen aufweist, läßt er sich nicht mehr in den ursprünglichen Zustand bringen.
                                Es kann durchaus durch einen verbrauchten und/oder instabilen Lattenrost verursacht worden sein, da der Kern in der Hauptbelastungszone zu stark nach unten durchgedrückt wird, da hilft nachträgliches Verstärken nicht mehr.
                                Im Zweifenfall den Verkäufer/Händler zur Begutachtung des Kerns bestellen.
                                Es werden jedoch 6 Jahre Nutzungsdauer (von 10 Jahren Gesamtgebrauchsdauer) hierbei berücksichtigt.

                                MfG
                                Apnoe

                                Apnoe
                                  Beitragsanzahl: 408

                                  Hallo Tanne ,

                                  160 x 200 cm ist in der Tat ein Doppelbett und man geht davon aus, dass jeder auf seiner Seite liegt.
                                  Die Mitte wird nicht funktionieren, dann müßte man 120 oder 140 cm nehmen was dann wiederum als Doppelbett für 2 Platzmäßig und ergonomisch wieder Nachteile hat.
                                  Reguflex löst die Mitte tatsächlich viel besser hat dafür aber keine absenkbare Schulterzone, dafür die Plus eine stärkere Schulterprofilierung, die jedoch für viele zu stark ist in Verbindung mit der ausgeprägten Lendenwirbelstütze dann kann es dadurch sogar wieder vermehrten Druck auf den Schulterbereich geben.
                                  Man müßte die Ecco vielleicht mal auf den Reguflex Duo Plus legen und testen ob die Schulterabsenkung ausreicht, aber wenn Du sehr breite Schultern hast wird es vermutlich nicht reichen.

                                  VG
                                  Apnoe

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 408)