Alexander der Große (356 v. Chr.-323 v. Chr.)
Er lag gerne lange im Bett. Er wurde trotzdem zum Welteroberer.
Er lag gerne lange im Bett. Er wurde trotzdem zum Welteroberer.
Wernher von Braun nannte sich selbst einen Schnellschläfer. Er kam mit sechs Stunden aus, stand jeden Morgen um fünf Uhr auf .
Leonardo da Vinci hielt Schlafen für vertane Zeit. Er soll pro Tag lediglich 1,5 Stunden geschlafen haben, verteilt in Häppchen zu je 15 Minuten alle vier Stunden. Betrachtet man sein umfassendes Werk, so scheint es plausibel. Hat er doch während [...]
Der Tierschützer hielt seine fünfeinhalb Stunden Nachtruhe für völlig normal.
Henry Ford war ein Gegner des Schlafens. Seine Worte: "Schlaf? Vollkommen überflüssig". Gut, zu seiner Zeit steckte die Schlafwissenschaft noch in den Kinderschuhen. Heute weiß man, dass Schlaf nicht überflüssig oder eine Fehleinrichtung der Natur sein kann, sonst hätte sie [...]