Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Lattenrost (+Matratze?) 140×200 #9486
Hallo,
für die „Problembettgröße“ 140/200 gibt es eine perfekte Lösung (unabhängig von 1 oder 2 Schläfern):
Die Unterfederung Reguflex aus dem Hause Werkmeister.
Vorteile dieser Unterfederung im Vergleich zu gewöhnlichen Lattenrosten:
– Federt die komplette Liegefläche in der Breite (auch an den Bettseiten und in der Mitte) völlig gleichmäßig aus
– Lässt sich ideal von 2 Schläfern nutzen, weil die Leisten nicht gebogen sind und damit im Bett keine „Hügellandschaft“ (besonders in der Mitte) entsteht.
– 2-teilige Rahmen liegen nahezu nahtlos aneinander
– extrem lange Lebensdauer, da die 9-fach verleimten Buchenleisten nicht verschleissen
– ergonomisch selbstregulierender Schlafkomfort, einfach in der Handhabung und mit wirksamen ErgebnissenHerzliche Grüße aus Münster,
Jürgen Selleals Antwort auf: Keine geeignete Matratze zu finden?! #9474Hallo,
Ich bin mir ziemlich sicher, das Sie bezüglich des Komforts und aus ergonomischer Betrachtungsweise noch deutliche Verbesserungsmöglichkeiten im Vergleich zu den genannten und probierten Matratzen haben.
Ich empfehle Ihnen, nach Händlern Ausschau zu halten, welche Matratzen von Dormabell, Werkmeister, Röwa oder Lattoflex führen. Viele Fachgeschäfte führen gleich mehrere dieser Marken. Dort kann Ihnen ein Bett auch individuell angepasst werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Jürgen Selleals Antwort auf: 2 Jahre schlechter Schlaf! Hilfe, was kann ich am Bett ändern? #9463Hallo Jaschek,
es ist sehr schwierig, mit Ihrem geplanten Buget und den gegebenen Möglichkeiten einen guten Schlafkomfort zu erreichen, damit Sie endlich besser schlafen können. Allerdings bin ich mir sicher, das, egal was Sie tun, es für Sie eine erhebliche Verbesserung der Schlafqualität im Vergleich zu Ihren bisherigen Bettausstattungen geben müsste.
Rollrost: Geht garnicht…
Kaltschaummatratze RG 25
Kernhöhe 14cm, Gesamthöhe 16cm: Auweia…Ich empfehle Ihnen aus der Ferne gemessen an Ihren Möglichkeiten folgendes:
Unterfederung: Dormabell Vita N (Flachrahmen)
Smartflex SF Basic (Flachrahmen)
Beide Unterfederungen verhältnismäßig günstig.Matratze: Badenia BT310 H2
Werkmeister Aerosan 16 H2
Werkmeister Aerosan 18 H2
Die Matratzen verfügen über ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und sind relativ günstig.Ich hoffe, Ihnen ein bisschen weitergeholfen zu haben und wünsche Ihnen künftig erholsamere Nächte!
Mit freundlichen Grüßen aus Münster,
Jürgen Selleals Antwort auf: Hilfe wir finden keine Matratze Budget ca. 7.000,- #8472Hallo,
Sie machen lediglich Angaben zu den getesteten Matratzen, zudem sind alle mit Federkern ausgestattet. Insofern ist es schwerlich, Ihnen gute Tipps zu geben. Ein Fachgeschäft mit persönlichem Beratungskonzept wird Ihnen sicherlich weiterhelfen können.
Vielleicht kann ich Ihnen trotzdem helfen:Meine Erfahrungen sind bezüglich Federkernmatratzen, das eine zonale Prägung, z.B. um die Schultern wirksam zu entlasten, bei diesem Material begrenzt möglich ist. Allerdings mag es Ausnahmen geben.
Um die Schultern maximal zu entlasten, wäre die Matratze Nautisan Plus L Exquisitjersey (wählbar in 5 Festigkeiten) aus der Manufaktur Werkmeister sicherlich eine Möglichkeit. Besonders mit dem Exquisitjerseybezug (wählbar) bietet diese Matratze eine sehr weiche Schulerzone. Diese Matratze könnte man zusätzlich mit der Unterfederung Reguflex Duo Plus ausstatten, was den Effekt einer wirksamen Schulterentlastung erhöhen würde.
Eine sehr hohe Kundenzufriedenheit gibt es bei den Schlafsystemen von Lattoflex.
Die Unterfederungen mit den Sensoflügeln federn jede Schlafbewegung (ähnlich wie bei Federkern) ab und sind individuell anmessbar. Die neuen Matratzen von Lattoflex strahlen ein unvergleichbares Komfortfeeling aus, insbesondere durch die überarbeitete Schulterzone.Viele Grüße aus Münster,
Jürgen Selleals Antwort auf: Spießrutenlauf in der Servicewüste #9373Hallo,
Ich würde mich sehr gerne Ihrer Problematik annehmen und lade Sie zu einer persönlichen Schlafberatung nach Münster ein!
Mit freundlichen Grüßen,
Jürgen Selleals Antwort auf: Regumatic Duo Plus oder Dormabell CTS #9365Hallo,
die genannten Produkte sind qualitativ hochwertig verarbeitet und sehr komfortabel.
Welches für Sie die bessere Wahl darstellt, lässt sich nur in einer persönlichen Schlafberatung ermitteln.
Eine Kombination bestehend aus der Unterfederung Werkmeister Regumatic Duo Plus und einer Werkmeistermatratze, z.B. Nautisan 16 oder Nautisan Plus L ist jedenfalls etwas, was man auf jeden Fall ausprobieren sollte!
Anhand Ihrer geschriebenen Infos könnte auch ein Lattoflex Schlafsystem Ihre perfekte Bettausstattung sein. Ein gutes Bettengeschäft wird bestimmt einige dieser Produkte führen und Ihnen bezüglich Ihrer Kaufentscheidung helfen können.
Viele Grüße aus Münster,
Jürgen Selleals Antwort auf: Warme, funktionelle Winterdecke gesucht #9361Hallo,
die genannten Produkte sind mit das beste, was an Faserdecken hergestellt wird und somit immer eine gute Wahl. Welche der beiden Decken für Sie die bessere ist, sollte in einer Fachberatung geklärt werden.
Alternativ kann ich Ihnen die Winterschlafdecken aus der Sichou Seidenmanufaktur empfehlen. Diese sind 100% natürlich, superweich und anschmiegsam. Die klimatischen Werte sind unübertroffen.
Viele Grüße aus Münster,
Jürgen Selleals Antwort auf: Neues 1,80 m breites System für Zwei gesucht #8470An dieser Stelle hilft nur noch eine persönliche Schlafberatung.
Ich werde Sie per Mail persönlich kontaktieren.Viele Grüße,
Jürgen Selleals Antwort auf: Welches Lattenrost? Verwirrend! Kein Plan von nichts #8473Hallo,
Damit sind die jeweiligen Verstellbarkeiten bezeichn