Hetstellung

Garnfärbung

Bei der 'Garnfärbung' wird ein im Gegensatz zur Stückfärbung bereits auf der Spule gefärbtes Garn verwebt. Dabei ist dann meistens noch eine zweite oder dritte Garnfarbe mit im Spiel, um dem Gewebe ein farblich lebendig Bild zu geben. Garnfärbung oder [...]

2021-09-23T13:12:43+02:00Von |Kategorien: Lexikon|Tags: |

Gasdruckfeder

  Gasdruckfedern sind im Alltag heutzutage allgegenwärtig und in vielen Anwendungsszenarien unentbehrlich. Sie bestehen aus einer Kolbenstange, die sich in einem unter Druck stehenden, geschlossenen Zylinder bewegt. Diese wird durch einen Kolben sicher im Zylinder geführt, der ein Herausgleiten verhindert.Beim [...]

2019-09-21T12:00:00+02:00Von |Kategorien: Lexikon|Tags: , |

Mohair

  Quelle: Wikipedia public domain   Die Mohairziege, auch Angoraziege genannt (nicht zu verwechseln mit Angorawolle aus den Haaren des Angorakaninchens), stammt ursprünglich aus den Hochebenen Innerasien, vor allem Tibets und der Mongolei. Heute befinden sich die wichtigsten Zuchtbestände in [...]

2019-09-21T12:00:00+02:00Von |Kategorien: Lexikon|Tags: , , |

Gewebe

  Ein Gewebe ist ein rechtwinkeliges Flächengebilde aus Fäden. Die Fäden in der Längsrichtung bezeichnet man als Kette und die Fäden in der Querrichtung als Schuss.Die Eigenschaften des Gewebes bestimmen• Die Bindung• Die Einstellung (Anzahl der Fäden pro cm)• Der [...]

2019-09-21T12:00:00+02:00Von |Kategorien: Lexikon|Tags: |