- Der DVSCC e.V. PodcastVon Chronotypen über Schlafbedarf bis hin zu den neusten Erkenntnissen aus der Wissenschaft – Hör rein! Der DVSCC – Ein neutraler Verband für Aufklärung über Schlaf- und Chronobiologische Themen In einer Welt, die immer schneller zu sein scheint, ist der […]
- Save The Date: Heimtextil 2024 EröffnungspressekonferenzInternationale Neukontakte, inspirierende Business-Begegnungen und intensives Networking: Die Heimtextil 2024 verzeichnet mit über 2.600 teilnehmenden Ausstellern starke Anmeldezahlen über alle Produktsegmente hinweg. Auch in diesem Jahr finden im Rahmen der Eröffnungspressekonferenz ein Panelgespräch mit Expert*innen zu einem entscheidenden und wegweisenden […]
- Eisschnellläufer Fridtjof Petzold wird deutscher Meister – auf dem Weg zur WM!Schlafoptimierung durch Markus Kamps Fridtjof Petzold: Die Nationals haben am Freitag mit den 5k für mich begonnen. Ich wurde sechster, was nicht das war, was ich mir erhofft hatte. Am Samstag habe ich mich 25 Runden auf der 10k durchgekämpft […]
- 10 Tipps zur ZeitumstellungDie Zeitumstellung zwischen Sommer- und Winterzeit ist seit vielen Jahren ein umstrittenes Thema. Die Idee, die Uhren im Frühjahr eine Stunde vorzustellen und im Herbst eine Stunde zurückzustellen, wurde ursprünglich eingeführt, um Energie zu sparen und die Tageslichtnutzung zu maximieren. […]
- 22.10.2023 auf der Frankfurter Buchmesse – Der wache Vogel fängt den Wurm: SCHLAF – Der unterschätzte ErfolgsfaktorAutorenveranstaltung von Springer Nature | Springer-Verlag GmbH mit Markus Kamps und Kathrin Leinweber Müde und unmotivierte Mitarbeiter kosten Unternehmen jährlich viele Milliarden Euro! Denn Schlaf und sein Effekt auf unsere persönliche Performance sowie den unternehmerischen Erfolg sind deutlich unterschätzt. Gerade […]
- „Der wache Vogel fängt den Wurm“ – Warum Schlafoptimierung im BGM und für jeden Einzelnen gerade jetzt so entscheidend istFür viele ist Schlafmangel ein alltägliches Problem, besonders wenn wichtige Termine bevorstehen. Doch es gibt effektivere Tipps, behaupten Kathrin Leinweber und Markus Kamps. In ihrem Buch „Der wache Vogel fängt den Wurm“ untersuchen sie die Auswirkungen von Schlaf auf die […]
- Teilnehmer zu „Schichtarbeit-Studie“ der Universität Salzburg gesuchtViele Schichtarbeitende haben Schlafprobleme. Da die Standardtherapien zumeist die Einhaltung regelmäßiger Aufsteh- und Schlafenszeiten erfordern, sind sie für Schichtarbeitende oft kaum umsetzbar. Deshalb haben wir an der Universität Salzburg eine maßgeschneiderte Therapie gegen Schlafstörungen bei Schichtarbeitenden entwickelt. Um ihre Wirksamkeit […]
- Polizei macht Gesundheitstage in Warendorf/AhlenEin Vorbild in Sachen Mitarbeitergesundheit im Verwaltungsbereich und bei Schichtarbeit In unserer modernen, hektischen Welt, in der Viele ständigem Stress und den besonderen Anforderungen der Verwaltung und Schichtarbeit ausgesetzt sind, spielen Arbeitgeber eine zentrale Rolle, die sich um das Wohl […]
- Schlafcoaching: Fehmarn – ScandlinesErfolgreiches Seminar zu Schlaf und Schichtarbeit In einem kürzlich durchgeführten Schlafcoaching Seminar, das sich intensiv mit dem Thema Schlaf und Schichtarbeit befasste, wurde die enorme Wichtigkeit des Schlafes zur Vorbeugung von Fehltagen und zur Wachheit während des Tages in den […]
- Was macht eigentlich ein Schlafcoach?In einer Welt, die von zunehmender Unsicherheit, gesteigertem Stress und Schlafschwierigkeiten bestimmt wird, gewinnen Schlafcoaches und Chronochoaches an Bedeutung. Moderne Herausforderungen des Lebens haben dazu geführt, dass der Schlaf oft zu kurz kommt und dessen Auswirkungen spürbar sind. Hier können […]
Guter SchlafRedaktion2022-04-01T09:23:30+02:00