Hallo pia_e,
die idealen Schlafraumbedingungen sind:
Wer nachts schwitzt, schläft schlechter. Um in den Tiefschlaf zu gelangen, muss unsere Körpertemperatur um ca. einen Grad gesenkt werden. Dieses wird erreicht, wenn die Körperwärme über die Haut nach außen abgegeben werden kann. Ideal ist eine Hauttemperatur von ca. 29 Grad. Passen Sie die Zudecke am Isolierverhalten der Matratze, ihrem Wärmebedürfnis und Schwitzverhalten an. Naturmaterialien wie Daune, Schurwolle, Kamelhaar und Cashmere sorgen für ein trockenes Schlafklima. Dass Sie im Sommer eine dünnere Decke benötigen als im Winter ist selbstverständlich. Das ideale Zimmerklima: 14 – 18 Grad, bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 – 60%.
(Quelle Schlafkampagne)
Trockener Hals kann aber auch ein Anzeichen für Erkrankungen oder Schlafapnoe sein. Besser mal zum Arzt gehen.
Ich habe schon Leute erlebt, die Probleme mit den elektromagnetischen Feldern von Fussbodenheizungen hatten.
Ich hoffe, dass ich dir ein paar Anregungen geben konnte.