Aktiv für den gesunden Schlaf › Foren › Matratzen, Liegesysteme und Gestelle › Problem mit Werkmeister Matratze
Problem mit Werkmeister Matratze
-
AutorBeiträge
-
Hallo liebe User,
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe vor 3 Monaten eine Werkmeister M S55 plus WS in medium bei einem Händler gekauft. Probe gelegen hab ich jedoch nur das Modell ohne WS. Fand ich perfekt, auch am Boden. Der Verkäufer redete mir leider die WS Variante auf, was für meinen V-Körper überhaupt nicht passt. Leider ist der Verkäufer auch noch verstorben.
Problem 1: Die Matratze passt nicht zu meinem Körperbau
Problem 2: Ich find die Matratze härter und den Liegekomfort alles andere als gut. Habe das vom Probeliegen im Geschäft anders in Erinnerung und Frage mich ob ich einen minderwertiger en Kern habe.Der Kern meiner Matratze ist hellgelb, beige.
Habe bereits telefonisch Kontakt mit Werkmeister hergestellt. Schriftliche Reklamation mit Wunsch zu Kerntausch wird folgen.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, insbesondere zur Schaumqualität? Hat jemand ähnliche Probleme?
VG Zora
Bitte geben Sie folgende Informationen an, damit Sie hilfreiche Antworten auf Ihre Frage erhalten:
Geschlecht: weiblich
Grösse: 165
Gewicht: 74
Alter: 50Mein Preisrahmen liegt bei:
Es geht um folgende Größe: 140×200(nicht zutreffendes bitte löschen)
Matratzentausch
„medium“ bei Werkmeister sagt mir im Moment garnix !
Frag doch mal beim Hersteller nach der genaue
Stauchhärte nach. über StH 30 h/pascal sollten
es bei deinem Körpergewicht nicht sein.Am besten wär doch du würdest vor dem Tausch mal
in einem anderen Geschäft Probeliegen.
Der Hersteller nennt Dir sicher einen Händler in deiner
Nähe.
Gute Lösung wünscht Dir
wirbel24Die Stauchhärte ist nicht das Problem, das passt, war ja im Geschäft auch okay und nach der Werkmeister Schaumklasse ist das genau richtig. Probeliegen hab ich bereits 2 mal gemacht, der Liegekomfort ist anders als in den Geschäften. Ich würde nur gerne wissen ob auch andere betroffen sind dass ein falscher Kern geliefert wurde. Wie die Eigenschaften und der Liegekomfort bei anderen Personen ist welche auf Nautiflex Schaum schlafen. Ob sie reklamiert habe, ob der Schaum getauscht worden ist. Was da für Machenschaften dahinter stecken.
VG ZoraHärte
Hallo Zora_58,genau die Stauchhärte ist entscheidend also stimmt was nicht.
Wenn du Sie beim Händler getestet hast, dann hat du auch
Anspruch auf die gleiche Härte-Qualität.
Vergiss aber nicht das Neu-Matratzen immer etwas härter sind
und erst nach einigen Wochen die richtige Softigkeit erreichen.
Das hängt damit zusammen weil die unfertigen Zellen durch
Gebrauch brechen müssen. Aber keine Angst die Nautiflex-
Qualität hat eine Haltbarkeit von 10 Jahren, es verändert sich
als danach nichts.Ich kenne die Nautisan 16 von früher war ein Spiitzen-Matratze
mit 4 Härtestufen. Falschlieferung aus früheren Zeiten sind mir
nicht bekannt.Zora_68 schrieb am 17.06.2019 12:58
Oh sorry, das war ein Tipfehler, ich wiege 73, hab aber unten Gr. 38 und oben 42, gleichmäßig verteilt wären das ca 85 kg
Die Schlafqualität wird überhaupt nicht besser, das ist ein anderer Kern denk ich.Sorry,
wer hat dir denn den Unsinn mit 85 kg erzählt ?Kann ja nur ein reiner Verkäufer gewesen sein
von der Beratung keine Ahnung !
Ich werde jetzt mal nachschauen ob ich bei
Werkmeister was über dein Matratze finden kann !Härtegrade
Hallo Zora_68
ich habe mich mal kundig gemacht !
Also die MS 55 Matratze ist profilgleich mit
der früheren Nautisan 14 bzw. Nautisan 16.
Auch das Raumgewicht (Qualität) ist gleich
geblieben.
Härtegrad-Angaben in Pascal hat Werkmeister leider
nicht auf der Internet-Seite, was für mich ein
Problem ist, weil da Jeder Hersteller sein eigen
Ding macht – ist leider nicht genormt – deshalb
ist ja das Probeliegen so wichtig.
Bei einen Händler habe ich lediglich die
Angaben soft, medium, fest, extrafest
gefunden.
Nach meiner persönlichen Erfahrung wäre für
Dich soft ausreichend.
Kläre das bitte mit den Werkmeister-Vertreter.
Ich wünsch dir alles Gute und baldige Klärung !
opi wirbelDas war doch nur eine Schätzung mit den 85 kg von mir. Ich hab das doch alles Probe gelegen und getestet, war 2 Mal in dem Laden. Medium passte, soft war zu weich. Der Schaum ist nicht in Ordnung.
Aber trotzdem danke. Ich bin zuversichtlich, Werkmeister soll angeblich sehr kulant und seriös sein, dann wird sich das schon klären.Ich frage mich nur wie viele Menschen noch falsche Kerne bekommen und sich darauf rumquälen.
Außerdem war die Matratze MS 55 doch sogar mal Testsieger
https://www.ebay.de/itm/38-Reduziert-Kaltschaummatratze-Werkmeister-Nautisan-Plus-MS-55-Plus-160×200/202309752920?hash=item2f1a99d858:g:hQAAAOSwiDpa9Fzb
Auf sowas kann man doch nicht so scheiße liegen, egal welche Härte, im Urlaub hab ich ja auch unterschiedliche Härtegradeebay ?
Hallo Zora_68,
da muß doch was schief gelaufen sein, die
Matratze über ebay ?Werkmeister hat einen guten Ruf, so kenne ich
den Hersteller von früher – das ist ja im wahrsten
Sinne schädlich !Nein, nicht über Ebay, ein kleines Bettenhaus in Oberviechtach. Hab das komische Gefühl das hängt mit dem Vertreter zusammen. Manche Fachhändler beziehen anscheinend ihre Matratzen direkt übers Werk und bei manchen läuft es über einen Vertriebler. Über Werkmeister hab ich selbst auch nur Positives gehört. Naja, die sehen ja jetzt durch meine Reklamation was ich für Ware habe. Normalerweise läuft ja alles über den Verkäufer. Man hat als Endkunde ja überhaupt nichts schriftliches dass es überhaupt über Werkmeister läuft.
WS ?
Hallo Zora_68,hast schon mal getestet ob es nicht die WS–Stütze ist,
die vielleicht für deine Figur oder Körpergröße nicht passt ?Diese Einlage mach ja die Stelle härter und ist gedacht
für die LWS.
Das heißt besonders nützlich bei schöner Taille oder
Hohlkreuz – dann aber nur zur passenden Körpergröße.Das ist ja das Problem Körperzonen müssen passen
und das ist bei Matratzen schwierig wenn Personen
mit einer Größe von 1,55 mm bis 1,90 m darauf schlafen
sollen.
Bei Zonen ist vor allem eine gute Schulterzone wichtig
und die bei jedem Menschen gleich.
Die Körpergröße eben nicht.
Für mich sind Matratzenzonen nur eine leichte
Verbesserung, ich habe z.B. einen Lattenrost, den
ich auf meine Figur und Größe einstellen kann.
Das sind dann wirkungsvolle Zonen..Zora_68 schrieb am 19.06.2019 07:43
Das ist das nächste Problem, ich bin ein V-Typ, die WS ist für A-Typen. Jedoch ändert dies nichts daran dass der Schaum zu hart ist. Hab mir einstweilen ein Handtuch auf dem Lattenrost im Bereich Brustwirbelsäule was untergelegt, das ich nicht so einsinke. Dadurch ist der Liegekomfort aber nicht besser. Der Schaum ist das Hauptproblem.