Hallo,
ich bin eifriger Leser hier. Was mir jedoch nicht klar ist: Was bedeutet Raumgewicht? Bei:
boyboks.de/glossar/raumgewicht.html
habe ich das gefunden:
„Das Raumgewicht des Schaumkernes einer Matratze gibt an, wie viel Kilogramm 1 Kubikmeter des verwendeten Schaumes wiegt. Je höher das Raumgewicht, desto höher ist die Festigkeit und die Formbeständigkeit. Der Kern einer guten Schaumstoffmatratze sollte mindestens ein Raumgewicht von 35 kg/m3 besitzen, der einer Latexmatratze mindestens 70 kg/m3.“
Ist dieses RG beim Liegen spürbar, hat es also etwas mit den Härtegraden H2, H3…) zu tun?
Unterschiedliche RG in einer Matratze. Wie ermittel ich den Durchschnitt?
Ist ein einheitlicher RG in einer Matratze besser als unterschiedliche?
Hier im Forum wird RG 55 als optimal für eine GUTE Matratze angegeben, im obigen Text soll aber 35 reichen?
Fragen über Fragen…
Gruß Noppes.