Guten Morgen.
Über „Liegesysteme“ also das Zusammenspiel von Lattenrost und Matratze (als die zwei wichtigsten/kostspieligsten Systembestandteile) kann man viel hören und lesen.
Mich interessieren als Naturwissenschaftler vor allem nach wissenschaftlichen Standards ermittelte Erkenntnisse.
Ist meine folgende Modellvorstellung korrekt?
Dafür möchte ich die Betrachtung (zunächst) einengen:
* der Kopf und Hals soll keine Rolle spielen, weil der Systembestandteil „Kissen“ nachträglich problemlos angepasst werden kann
* vorwiegend Seitenschläfer
* gesunde Person
* Wärmeempfinden soll keine Rolle spielen
* erwartbare Lebensdauer der Matratze soll keine Rolle spielen
* Lattenrost soll optimal justiert sein
Ist es nun richtig, dass dasjenige Liegsystem das bessere (relativ zu einem anderen) ist, welches in der Seitenlage des Schläfers zu einer besseren Annäherung der Wirbelsäule an eine Gerade führt?
Ist es richtig, dass sich dies sehr gut – auch von Laien – prüfen lässt, indem sie sorgfältig mit geeigneter Farbe eine Linie entlang der Wirbelsäule ziehen und ein Helfer dann mit einer geraden Leiste (oder einem gerade verfügbaren Objekt mit einer geraden Kante) seine Peilung überprüft?
Danke.