Bitte geben Sie folgende Informationen an, damit Sie hilfreiche Antworten auf Ihre Frage erhalten:
Geschlecht: m
Grösse: 1,74
Gewicht: 68
Alter: 45
Ich habe Rückenbesonderheiten: LWS…aber eher Hüfte (Dysplasie beidseitig)
Mein Preisrahmen liegt bei: 1500 EUR
Es geht um folgende Größe: 90*200
Ich möchte Matratzentipps: ja
Ich möchte Hinweise zum Unterbau:ja
Was mir sonst noch wichtig ist: nichts besonderes
Hallo,
ich liege auf meiner jetzigen Matratze nicht mehr besonders gut. Gekauft wird diese 2010 in einem örtlichen Fachgeschäft.
Dort wurde auch in Rückenlage ein Messung durchgeführt. Heraus kam dann ein „Ergo de Luxe 16 HII“…Marke weiß ich nicht, weder auf der Rechnung noch auf der Matratze steht genaueres. Es handelt sich wohl um ein 7 Zonen Kaltschaummatratze (glaube ich) . Das Teil hat damals 599 EUR gekostet. Im Laden meinte man auch, das es fast egal sei, was da für ein Rost drunter ist. Der Lattenrost ist schon deutlich älter…
Ich liege meist auf der Seite, eher selten auf dem Rücken. Besonders im Bereich der Schulter merke ich oft, das ich nicht genug einsinke. Ich war heute mal in einem Tempurstudio und habe die verschiedenen Modell getestet. Jeweils ca. 15-20 min. Dabei fand ich die Sensation am angenehmsten, jedenfalls deutlich angenehmer als meine Matratze. Die Cloud war auch sehr angenehm, aber beim umdrehen eher ungewohnt.
Über Tempur gibt es ja nun sehr viele verschiedene Meinungen….teilweise hört man, dass die Entlastung der Wirbelsäule sehr schlecht sei. Aber was bleibt mir als verschiedene System ca 30 min zu testen?
Habt Ihr eine Empfehlung? Wäre Tempur etwas für mich?