Hallo,
welche Werkmeister Matratze bietet denn die komfortabelste Schulterzone, so dass die Schulter möglichst wenig Druck bekommt und gut einsinken kann? Wenn ich mir die Nautisan-Serie anschaue, so scheinen für mich Beschreibungstext und die Graphik für die „Ausprägung der Komfortzonen“ nicht zusammen zu passen.
Bei der Ortho LS steht im Fazit:
„Ideal für Menschen mit sensibler Schulter (oder ausgeprägter Schulterform), die zudem eine aktive, stützende Hüftzone benötigen.“
In der Graphik bekommt die Druckentlastung der Schulterzone aber „nur“ eine 6 während aber z.B. die Aero 20 MA hier eine 8 hat aber bei dieser Matratze kein Hinweis auf eine besondere Schulterzone zu finden ist.
Ich bin männlich, 1,76 groß und wiege nur 54kg. Ich habe eine schmale Hüfte und in Relation recht breite (und druckempfindliche) Schultern. Ich benötige eine Matratze in der Größe 90×200. Ich schlafe überwiegend auf der Seite und bevorzuge ein eher weiches Liegegefühl.
Auf der Nautisan Plus LS habe ich schon mal probegelegen. Für eine soft-Matratze fand ich sie aber schon recht fest, obwohl die Schulter eigentlich gar nicht so schlecht gelagert wurde. (Einmal auf Röwa Ecco 2 Rost und einmal auf Grosana Tellerrahmen bei dem man den Schuterbereich aber ebenfalls absenken kann)
Sind die Matratzen der Premium-Serie für mich vielleicht besser geeignet als die Nautisan Matratzen?
Viele Grüße,
Capitano.