Erst fragen, dann handeln. Das ist auch dann eine gute Idee, wenn die vermeintlich leichte Arbeit von Profis mal eben selbst erledigt wird. Zum Beispiel den Abbau eines Wasserbettes zwecks Renovierung des Raums inklusive neuem Teppichboden.
Feststellen musste dies ein Ehepaar, das nach vollendeter Tat völlig aufgelöst den Fachhandel anrief.
Was war geschehen?
Der Mann hatte das Wasser mit seinem Gartenschlauch entfernt und weil trotzdem noch ein paar Liter drin waren, die Matratze mit seiner Frau auf den Balkon geschleppt und über das dortige Geländer gehangen. Bei geöffnetem Einfüllstutzen konnte so das restliche Wasser abtropfen, so der Plan.
Der Anblick der Matratze ließ das Ehepaar jedoch zusammenzucken. In der Mitte platt wie eine Flunder und an beiden Enden dicke Beulen.
“Was können wir denn jetzt tun?!?”
Die Antwort des Fachhandels war ernüchternd und erschreckend zugleich: Nichts. Jetzt leider nichts mehr. Wäre hingegen VORHER gefragt worden, wäre entweder ein Monteur gekommen und hätte die Arbeit fachgerecht erledigt oder aber das Ehepaar hätte sich geeignetes Equipment leihen können und hätte zudem wertvolle Tipps bekommen, auf was es bei der Arbeit achten müsse.
Erst fragen, dann handeln …
Fachverband Wasserbett e.V.
Hüssenbergweg 10
34439 Willebadessen-Eissen
05644-3189830
kontakt@fachverband-wasserbett.de
www.fachverband-wasserbett.de
Mehr Details, Marken, Öffnungszeiten